EMA‐Training statt EMS
biXpack EMA Fitnesstraining
„Ist EMA nicht dasselbe wie EMS?“, wirst du dich vielleicht an dieser Stelle fragen. Nein, ist es nicht! Während EMS auf niederfrequentierten Reizstrom setzt und somit nur an der Oberfläche arbeitet, dringt EMA mit modulierter Mittelfrequenz tief in die Muskelzellen ein. Das führt dazu, dass nicht die Zellen an der Oberfläche kontrahieren, sondern direkt die Muskelzellen im Muskel. Das Ergebnis: ein nachhaltiger Muskelaufbau, was durch EMS nicht erzielt werden kann.
MEDIZINISCHE TECHNOLOGIE
für deinen TraumkörperMinuten-Training

DEIN OPTIMALES FITNESSTRAINING BEI BIXPACK
So einfach kann EMA Fitness-Training sein!

1. Ruf uns an
Neugierig geworden? Dann ruf uns jetzt an und vereinbare einen unverbindlichen Termin zu einem Probetraining mit deinem biXpack Trainer.

2. Genieß dein Probetraining
Spüre das Training, lerne unsere Technologien kennen und überzeuge dich von der EMA-Wirkung im Rahmen eines kostenlosen Probetrainings.

3. Erreiche deine Ziele
Jetzt liegt es an uns! Erklimme den Gipfel deines Ziels – gemeinsam mit unserer Unterstützung und Expertise.

Wie funktioniert das EMA Training und für wen ist es geeignet?
Durch elektrische Impulse werden die Muskelzellen im Muskel aktiviert. Der Muskel beginnt zu arbeiten und kontrahiert.
Durch elektrische Impulse werden die Muskelzellen im Muskel aktiviert. Der Muskel beginnt zu arbeiten und kontrahiert. Dadurch wird nicht nur Muskulatur aufgebaut. Als zusätzlichen Benefit regt EMA den Stoffwechsel an und fördert die Durchblutung. EMA ist für jedes Alter geeignet, die ihre Fitness, den Rücken sowie Beckenboden verbessern möchten und dabei gleichzeitig auf ein gelenkschonendes Training setzen. Es ist egal, ob du trainiert oder untrainiert bist, EMA ist für Leistungssportler gleichermaßen geeignet, wie für Anfänger. Auch Menschen mit Bewegungseinschränkungen können mit der EMA-Methode trainieren und somit gezielt an ihrer Muskulatur arbeiten.

Welche Vorteile bringt ein EMA-Training
• Zeitersparnis
• Effektives Ganzkörpertraining
• Aufbau der Muskulatur
• Angekurbelter Stoffwechsel
• Bessere Durchblutung
• Definierter Körper
• Kein Schweiß, keine Bewegung!
• Gestärkter Rücken und gestärkte Beckenbodenmuskulatur
EMS Trainings hingegen sind nicht für jeden geeignet. Außerdem darf nur einmal wöchentlich mit EMS trainiert werden, während EMA-Trainings jeden Tag möglich sind.

Warum ist EMA so effektiv
EMA zielt direkt auf die Muskelzellen ab und bewirkt damit eine Kontraktion des Muskels. Es gibt Muskelpartien im Körper, die nur sehr schwierig oder gar nicht zu erreichen sind. Dazu zählt beispielsweise die Beckenbodenmuskulatur, aber auch in der Rückenmuskulatur befinden sich Bereiche, die nur sehr schwer erreicht werden können. Darum ist EMA besonders für jene attraktiv, die insbesondere ihren Beckenboden oder die Rückenmuskulatur stärken möchten. Somit werden alle Muskelpartien mithilfe der EMA-Methode aktiviert, weswegen wir von einem Ganzkörpertraining sprechen, das nicht nur zeitsparend, sondern auch unfassbar effektiv ist.
DEINE EMA VORTEILE